Alle Zeichnungen und Texte dieser Website unterliegen den Rechten der zankl media gmbh und können durch uns auch für die Internetverwendung lizenziert werden.
Unerlaubte Vervielfältigung ist nicht gestattet. Copyright 2016 zankl media gmbh
 |
 |
Legen Sie sich auf den Rücken und strecken Sie die Beine senkrecht nach oben. Die Hüfte bildet einen rechten Winkel. Ziehen Sie anschließend die Zehen
so weit wie möglich in Richtung Ihres Körpers. |
Winkeln Sie in Rückenlage ein Bein leicht an. Mit dem anderen Bein machen Sie in der Luft möglichst große Radfahr-Bewegungen - erst vorwärts, dann rückwärts.
Machen Sie diese Übung anschließend mit dem anderen Bein. |
|
|
 |
 |
Stellen Sie in Bauchlage ein Bein auf den
Zehenspitzen ab. Heben Sie das andere Bein leicht an und ziehen Sie die Zehen in Richtung Knie. Halten Sie diese Position für einige Sekunden. |
Halten Sie sich seitlich an einem Stuhl fest. Verlagern Sie
nun Ihr Gewicht auf die Ferse und heben Sie die Zehen leicht an. Wippen Sie dann auf die Zehen und heben Ihre Ferse. Wiederholen Sie die Übung mehrmals. |
|
|
 |
 |
Stellen Sie einen Fuß auf ein elastisches
Gymnastikband. Ziehen Sie den Vorderfuß nach oben, die Ferse bleibt am Boden. Drücken Sie die Zehen gegen den Widerstand des Bandes wieder nach unten. Wiederholen Sie mehrmals und wechseln dann das Bein. |
Stabilisieren Sie Ihren Stand durch einen Stuhl. Ziehen Sie dann ein Bein nach hinten. Die Ferse sollte den Po berühren. Halten Sie das Fußgelenk fest und bleiben Sie kurz in dieser Position. Wechseln Sie dann das Bein. |
|
|
 |
 |
Stellen Sie einen Stuhl vor sich und legen Sie ein Bein gestreckt darauf ab - das Kniegelenk ist gerade. Ziehen Sie nun die Zehen so weit wie möglich zu sich heran. Wiederholen Sie mehrmals und wechseln dann das Bein. |
Heben Sie eine Ferse an, bis Sie nur noch auf den Zehen stehen. Malen Sie dann mit der Ferse möglichst große Kreise in die Luft. Anschließend nehmen Sie die andere Ferse. |
|
|
 |
 |
Setzen Sie sich mit angewinkelten Beinen auf einen Stuhl. Heben Sie die Ferse des einen Fußes und gleichzeitig die Zehen des anderen. Wechseln Sie diese Stellung nun in rascher Folge.
|
Setzen Sie sich mit gestreckten Beinen auf einen Stuhl, klemmen Sie ein Handtuch
zwischen die Unterschenkel und halten Sie sich seitlich fest. Heben Sie anschließend beide Beine so weit wie möglich an. |
|
|
 |
 |
Legen Sie sich auf den Rücken und stützen Sie die Kniegelenke mit einem Kissen oder einer Rolle ab. Ziehen Sie anschließend die Fußspitzen beider Füße so weit wie möglich zu sich heran.
|
Legen Sie in Rückenlage Ihre Beine auf einem flachen Kissen ab. Kreisen Sie dann,
mit beiden Füße gleichzeitig, aus dem Fußgelenk heraus, erst nach innen, dann nach außen. |
|
|
 |
 |
Legen Sie sich auf den Rücken und strecken Sie die Beine senkrecht nach oben.
Ziehen Sie dann die Spitzen Ihrer Füße zu sich heran - erst zehnmal gleichzeitig, dann zehnmal im Wechsel. |
Setzen Sie sich, ohne sich anzulehnen, auf eine Stuhlkante. Heben Sie die Fersen beider Beine an, sodass nur noch die Zehen den Boden berühren und stellen Sie sie wieder ab. Wiederholen Sie diese Übung zehn mal und steigern Sie dabei das Tempo. |
|
|
 |
 |
Halten Sie sich sitzend an der Rückseite einer Stuhllehne fest. Stoßen Sie die Beine von den Zehen aus hoch, halten kurz die Position und senken die Beine langsam wieder ab. |
Stabilisieren Sie Ihre Sitzposition durch einen Griff an die Stuhllehne. Heben Sie die Beine in die Waagerechte, spreizen Sie sie und lassen Sie die Füße erst nach innen, dann nach außen kreisen. |
|
|
 |
 |
Stehen Sie locker mit leicht gespreizten Füßen. Stellen Sie sich auf die Zehenspitzen und senken Sie die Fersen langsam und kontrolliert wieder ab. |
Legen Sie ein dickes Buch unter den Vorderfuß. Gehen Sie dann in den Zehenspitzenstand und senken Sie die Fersen langsam nach unten ab, bis diese den Boden wieder berühren. |
|
|
 |
 |
Gehen Sie einige Schritte nur auf den Fersen. Stemmen Sie sich dann aus dem Stand heraus auf die Zehenspitzen und gehen ebenfalls einige Schritte. Nach einer kurzen Pause wiederholen Sie die Übung. |
Winkeln Sie in Rückenlage ein Bein leicht an und heben Sie das andere senkrecht nach oben. Kreisen Sie mit dem Fuß nach innen und außen. Wiederholen Sie die Übung mit dem anderen Bein. |
Zusätzlich sind bei den Onlinelizenzen folgende Bonus-Übungen enthalten. |
|
|
|
 |
 |
Heben Sie im Sitzen die Fersen so weit an, dass nur noch die Fußspitzen den Boden berühren. Senken Sie die Fersen wieder ab und ziehen Sie nun die Zehen nach oben. Zehn Wiederholungen. |
Positionieren Sie in Rückenlage ein Kissen unter den Waden und schlingen Sie ein elastisches Gymnastikband um einen Ihrer Füße. Ziehen Sie nun die Fußspitzen an und strecken Sie sie anschließend wieder aus. |
|
|
 |
|
Kreisen Sie stehend mit dem Becken und verlagern Sie dadurch Ihr Gewicht auf verschiedene Zonen Ihres Fußes: Erst auf die Zehen, dann auf die Außenkante, die Ferse und die Innenseite. |
|